Logo Alsdorf (Welle)

Stadt Alsdorf

Hubertusstr. 17
D-52477 Alsdorf
Telefon: 02404/500

>>> Öffnungszeiten


Welches Thema suchen Sie?

A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z


Welches Amt suchen Sie?



Welches Formular suchen Sie?

Onlinedienste der Stadt Alsdorf


Oft gesucht


buergerportal.alsdorf.de
Stellenangebote
Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt
buergerportal.alsdorf.de
www.medienzentrum-aachen.de

Aktuelles

Illustration
Bock auf Alsdorf
Terminvereinbarung
Alsdorfkauftlokal
Ehrenamt
Heiraten in Alsdorf
NeuBaugebiete
Annabad
Ausbildung-allgemein
Grundsteuer
Wettbewerb
Hallenbad
Ukrainehilfe
Was gibt's Neues?
04.02.2025 / Alsdorfer Presseamt

Auto für ein Jahr: Hauptgewinn des Alsdorfer Lions-Club-Adventskalenders überreicht

Vorschaubild zum Artikel
Die Nachfrage war gewaltig: 4.000 Exemplare seines Adventskalenders hatte das Hilfswerk des Alsdorfer Lions-Clubs drucken lassen – und bereits vor dem Start des Weihnachtsmarktes waren nur noch wenige Restkalender erhältlich....

Mehr...

31.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

„Erinnerungsarbeit darf nicht nur bei Opfer, sondern muss auch bei Tätern beginnen“

Vorschaubild zum Artikel
„Erinnerungsarbeit darf nicht nur bei den Opfern stattfinden – sie muss auch bei den Tätern beginnen!“ Diesen Gedanken stellte Dr. Christian Bremen vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern in den Mittelpunkt...

Mehr...

31.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Schülerinnen und Schüler des Daltongymnasiums erinnern an jüdische Opfer

Vorschaubild zum Artikel
Mit einer besonderen Gedenkveranstaltung haben Schülerinnen und Schüler des Alsdorfer Daltongymnasiums am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau an Lebenswege und Schicksale jüdischer Menschen...

Mehr...

31.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Weitere Stolpersteine im Gedenken an Opfer des NS-Regimes verlegt

Vorschaubild zum Artikel
Seit vielen Jahren setzt sich der Arbeitskreis „Wider das Vergessen“ in Alsdorf dafür ein, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. An zumeist jüdische Menschen, die vor dem Erstarken des NS-Regimes Nachbarn und...

Mehr...

31.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Erinnerung wachhalten: Nachfahren jüdischer Familien drei Tage lang zu Gast in Alsdorf

Vorschaubild zum Artikel
„Es ist mir eine Ehre, Sie alle als Nachfahren der Familien der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Hoengen begrüßen zu dürfen“, betont Bürgermeister Alfred Sonders. In Alsdorf waren Evie Keller-Shvetz und ihre...

Mehr...

31.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Beratung zu Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren im Familienzentrum Annapark

Vorschaubild zum Artikel
Eine Kurberatung bietet das städtische Familienzentrum Annapark, Willy-Brandt-Ring 2, in Kooperation mit der Caritas an. Eltern, die sich für eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur interessieren, sind am Montag, 24. Februar, von 14...

Mehr...

30.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Videoanlage beobachtet Geschehen auf Annaplatz und im Annapark

Vorschaubild zum Artikel
Den Zeitpunkt der Installation der Videobeobachtungsanlage auf dem Annaplatz legte letztendlich die Polizei fest. Und zwar nach Priorität. Dass Annaplatz und Annapark seit geraumer Zeit nicht mehr zu den Hotspots der Ordnungswidrigkeiten...

Mehr...

30.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Besichtigungstag im städtischen Familienzentrum Alsdorf-Mitte

Vorschaubild zum Artikel
Interessierten Eltern, die auf der Suche nach einem Kita-Betreuungsplatz ab Sommer 2026 sind, bietet das städtische Familienzentrum Alsdorf-Mitte einen Besichtigungstag, an. Am Dienstag, 11. Februar, haben Besucherinnen und Besucher von 9 bis...

Mehr...

28.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Neue HipHop-Tanzkurse starten im städtischen Kinder- und Jugendtreff Mariadorf

Vorschaubild zum Artikel
Die beliebten HipHop-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene starten am Donnerstag, 13. Februar, wieder neu im städtischen Kinder- und Jugendtreff in Mariadorf. Unter Leitung von Jana Kellenter können interessierte...

Mehr...

23.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Anmeldetermine zu den weiterführenden städtischen Schulen für das Schuljahr 2025/26

Vorschaubild zum Artikel
Die Anmeldetermine für die weiterführenden städtischen Schulen gibt die Stadt Alsdorf für das Schuljahr 2025/2026 bekannt. Für die beiden Realschulen gilt ein vorgezogenes Anmeldeverfahren vom 7. bis zum 14. Februar. So...

Mehr...

23.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Kita Blumenrath feiert 50-Jähriges – Leihgaben sind für Ausstellung willkommen

Vorschaubild zum Artikel
Das städtische Familienzentrum im Verbund, Kita Blumenrath, feiert im Mai sein 50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1975 hat sich die Kita an der Pestalozzistraße 54 von einem kleinen Kindergarten mit drei Gruppen...

Mehr...

23.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Geänderte Öffnungszeit: Friedhof in der Broicher Siedlung bleibt kurzzeitig geschlossen

Geänderte Öffnungszeit: Friedhof in der Broicher Siedlung bleibt kurzzeitig geschlossen Aufgrund erforderlicher Arbeiten bleibt der Friedhof in der Broicher Siedlung am Mittwoch, 29. Januar, kurzzeitig geschlossen. An diesem Tag...

Mehr...

22.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Ideenwettbewerb startet: Logo für einen „Platz der Kinderrechte“ gesucht

Vorschaubild zum Artikel
Seit 1997 findet in Alsdorf jährlich ein Familienfest zum Weltkindertag statt, das ganz im Zeichen der Kinderrechte steht. Doch diese Kinderrechte sollten nicht nur einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt werden, weshalb der...

Mehr...

22.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Das Daltongymnasium ist dabei: 25 Schulen in NRW starten im „KIMADU“-Projekt

Vorschaubild zum Artikel
Als eine von nur 25 Schulen in Nordrhein-Westfalen ist das Alsdorfer Daltongymnasium für das Pilotprojekt „KIMADU“ (Künstliche Intelligenz macht Schule - Lernen in der digitalen Zukunft) ausgewählt worden. Das...

Mehr...

21.01.2025 / Alsdorfer Presseamt

Städtisches Verbundfamilienzentrum Kellersberg ist „Medienkompetente Kita“

Vorschaubild zum Artikel
Ein besonderes Zertifikat gab es jetzt für das städtische Verbundfamilienzentrum Kellersberg: „Medienkompetente Kita“ darf sich die Einrichtung nun nennen. Die entsprechende Urkunde hat Jessica Szkodzinski, Trainerin...

Mehr...

Seite 1 von 12
« ‹ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... »
© Stadt Alsdorf