Was gibt's Neues?
27.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Stadt Alsdorf: Mit dem Ideen- und Mängelmelder Hinweise und Anliegen einfach mitteilen
Egal ob in Ofden, in Busch, der Innenstadt oder in Mariadorf: „Ist Ihnen etwas aufgefallen, von dem Sie denken: das müsste repariert oder gereinigt werden? Oder haben Sie Anregungen für uns?“ Für solche Fälle legt Bürgermeister Alfred Sonders...
Mehr...
27.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Alsdorf ist Mitglied im Bündnis "Kommunen für Biologische Vielfalt"
Seit jüngstem ist die Stadt Alsdorf Mitglied im Bündnis „Kommunen für Biologische Vielfalt“.
Das 2012 in Frankfurt am Main gegründete Bündnis ist ein Zusammenschluss von Städten, Gemeinden und Landkreisen. Gemeinsam setzen sie sich...
Mehr...
21.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Verein „fair handeln“ stellt Jahreskalender für 2024 mit Motiven aus Afrika vor
Viele sehenswerte Impressionen: In seinem Kalender für das Jahr 2024 präsentiert der Alsdorfer Verein „fair handeln“ erneut Aufnahmen, die während Besuchen in Afrika - vor allem in Sambia -entstanden sind.
Die Vereinsvorsitzende Gertrud...
Mehr...
21.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Bau kommt gut voran: Richtfest am neuen Alsdorfer Hallenbad gefeiert
Dieser Bau kommt richtig gut voran: Beim Richtfest des neuen Alsdorfer Hallenbades – dem künftigen Annabad - konnten sich jetzt zahlreiche Gäste ein Bild vom schnellen Wachstum des Rohbaus machen. „Wenn es weiter so gut läuft, können die ersten...
Mehr...
16.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Phantastisches Wintermärchen lädt wieder in den Burgpark
Der Countdown läuft. Nur noch gut zwei Wochen und es startet wieder, das Phantastische Wintermärchen im Burgpark.
Auch in diesem Jahr hat die Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing Alsdorf mit Marktorganisator Toni Klein ein tolles Programm für die weihnachtliche...
Mehr...
16.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Eigenbetrieb Technische Dienste warnt vor "Kanalhaien"
Der Eigenbetrieb Technische Dienste (ETD) der Stadt Alsdorf warnt aus gegebenem Anlass vor unseriösen Firmen, die bei Bürgerinnen und Bürgern anrufen oder an der Haustüre klingeln und vorgeben, dass eine Inspektion der Abwasserrohre dringend notwendig...
Mehr...
13.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Dienstjubilaren der Stadt Alsdorf und Ausgeschiedenen in geselliger Runde gedankt
Zur Ehrung der Dienstjubilare sowie der aus dem Dienst der Stadt Alsdorf ausgeschiedenen Mitarbeiter hatte Bürgermeister Alfred Sonders in das Restaurant „Amadeus“ eingeladen.
Neben ihm begrüßten dort Referatsleiter Jugend, Schule und Sport, Manfred...
Mehr...
13.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Brandereignis in Alsdorfer Sonnenstudio sorgt für einen Großeinsatz
Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr der Stadt Alsdorf gegen 10:47 Uhr zu einem Zimmerbrand im Stadtzentrum alarmiert. Mehrere Notrufe waren bei der Städteregionalen Leitstelle in Aachen zwischenzeitlich eingegangen und meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem...
Mehr...
10.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Fahrbahnarbeiten starten in Begau, Warden und Duffesheide
In den kommenden Wochen werden in den Stadtteilen Begau, Warden und Duffesheide mehrere Fahrbahnarbeiten beginnen. Voraussichtlich finden diese Arbeiten von der 46 bis zur 48 Kalenderwoche in der Goethestraße und Alter Römerweg statt und von der 49 bis zur 51...
Mehr...
10.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Zahlreiche Alsdorferinnen und Alsdorfer gedenken am Ort der ehemaligen Synagoge
Große Anteilnahme bei Wind und Wetter: Zahlreiche Menschen haben auch in Alsdorf den Ereignissen der Reichspogromnacht, der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, gedacht. Bei der von den Nationalsozialisten befeuerten Zerstörung jüdischer Einrichtungen und...
Mehr...
08.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Mit Bibern und Bären fing es an: Familienzentrum „Biberburg“ feierte 25-Jähriges
Mit Bibern, Bären, Bienen und Tigerenten ging es los. Mit vier Gruppen ist die Kita Biberburg vor 25 Jahren in einem kernsanierten Restbauernhof in Hoengen gestartet. Und schon zu Beginn war die integrative Arbeit ein Schwerpunkt. Das Jubiläum wurde jetzt mit...
Mehr...
08.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Amüsante Anekdoten aus dem Polizeialltag: Lesung mit Paul Kemen am 16. November in der Stadtbücherei Alsdorf
In Aachen und der Region bekannt – zu Gast in der Stadtbücherei Alsdorf: Paul Kemen, früherer Pressesprecher der Polizei Aachen und berühmt für seine Spezialität, kuriose Sachverhalte auf informative und humorvolle Art in den Pressemitteilungen...
Mehr...
08.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Kurs zeigt, wie man Bienenwachstücher ganz leicht herstellen kann
Wie man Bienenwachstücher ganz leicht selbst herstellen kann, möchte das städtische Familienzentrum Florianstraße Interessierten zeigen. Am Mittwoch, 22. November, findet von 15 bis 17.15 Uhr ein Kurs im Familienzentrum, Florianstraße 38, in Kooperation...
Mehr...
08.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Kranzniederlegung am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, am Ehrenmal im Südpark, Übacher Weg
Den Volkstrauertag am Sonntag, 19. November, begeht die Stadt Alsdorf gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge traditionell im Rahmen einer Feierstunde am Ehrenmal im Südpark am Übacher Weg, teilt das Presseamt der Stadt Alsdorf mit. Es werden...
Mehr...
06.11.2023 / Alsdorfer Presseamt
Gedenkveranstaltung am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in der Schillerstraße in Hoengen
Am Donnerstag, 9. November, 20 Uhr, findet eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht mit Kranzniederlegung durch Bürgermeister Alfred Sonders und stellv. Bürgermeister Friedhelm Krämer sowie mit einer Ehrenwache der St. Sebastianus Schützenbruderschaft...
Mehr...
Seite 1 von 8