Logo Alsdorf (Welle)

Stadt Alsdorf

Hubertusstr. 17
D-52477 Alsdorf
Telefon: 02404/500

>>> Öffnungszeiten


Welches Thema suchen Sie?

A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z


Welches Amt suchen Sie?



Welches Formular suchen Sie?

Onlinedienste der Stadt Alsdorf


Oft gesucht


buergerportal.alsdorf.de
www.medienzentrum-aachen.de
buergerportal.alsdorf.de
buergerportal.alsdorf.de
Wettbewerb essbarer Naturgarten 2023
Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt

Aktuelles

Illustration
Bock auf Alsdorf
Terminvereinbarung
Alsdorfkauftlokal
Ehrenamt
Heiraten in Alsdorf
Ausbildung-allgemein
Hallenbad
Ukrainehilfe
Weihnachtsmarkt
Was gibt's Neues?
06.11.2023 / Alsdorfer Presseamt

Gedenkveranstaltung am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in der Schillerstraße in Hoengen

Am Donnerstag, 9. November, 20 Uhr, findet eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht mit Kranzniederlegung durch Bürgermeister Alfred Sonders und stellv. Bürgermeister Friedhelm Krämer sowie mit einer Ehrenwache der St. Sebastianus Schützenbruderschaft...

Mehr...

06.11.2023 / Alsdorfer Presseamt

Straßensperrung in Hoengen am Donnerstag, 9. November, anlässlich der Gedenkveranstaltung am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in der Schillerstraße

Aus Anlass der Gedenkveranstaltung am Donnerstag, 9. November, am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in der Schillerstraße 34 in Hoengen ist die Schillerstraße an diesem Tage in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Bereich zwischen der Straße Im Franchsfeld...

Mehr...

03.11.2023 / Alsdorfer Presseamt

Neuer „Yoga-Kurs für den Alltag“ startet im Familienzentrum Florianstraße

Vorschaubild zum Artikel
Einen Kurs „Yoga für den Alltag“ für Erwachsene hat das städtische Familienzentrum Florianstraße im Angebot. Ein gutes Körpergefühl und das Erleben einer positiven Zeit mit viel Raum für Entspannung stehen im Vordergrund des Kurses,...

Mehr...

02.11.2023 / Alsdorfer Presseamt

Sprechstunde für Senioren und Menschen mit Behinderungen

Erneut findet im Alsdorfer Rathaus eine Sprechstunde für Senioren und Menschen mit Behinderungen statt. Beim nächsten Termin sind Ratsuchende am Mittwoch, 15. November, von 15 bis 17 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Erdgeschoss des Rathauses willkommen.  Eine...

Mehr...

02.11.2023 / Alsdorfer Presseamt

300 Kampfsportler messen sich in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule

Vorschaubild zum Artikel
Rund 300 Athletinnen und Athleten aus 35 Vereinen sind in Alsdorf bei der Landes-Einzelmeisterschaft Zweikampf der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union an den Start gegangen. In der Dreifachsporthalle der Gustav-Heinemann-Gesamtschule dankte Bürgermeister Alfred...

Mehr...

02.11.2023 / Alsdorfer Presseamt

Popchor der Stadt Alsdorf unternimmt starke Zeitreise in Sachen Musik

Vorschaubild zum Artikel
Als Zeitreisende in Sachen Musik haben sich die Sängerinnen und Sänger des Popchors der Stadt Alsdorf eindrucksvoll präsentiert. Unter dem Motto „Time Travellers“ hat der Chor gemeinsam mit Band ein abwechslungsreiches Konzert mit etlichen Highlights...

Mehr...

31.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Mannenkoor Brunssum wieder im Energeticon

Vorschaubild zum Artikel
Es ist ein besonderes Jahr, nämlich das 35-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Alsdorf und Brunssum. Und so soll es auch ein ganz besonderes Konzert werden, wenn der „Rumpens Mannenkoor Brunssum 1921“ wieder nach Alsdorf kommt....

Mehr...

31.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Klimaschutzpreis würdigt spannende Ideen und Projekte in Alsdorf

Vorschaubild zum Artikel
Der Klimaschutzpreis der Westenergie würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt...

Mehr...

31.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Vortragsabend: „Migration als Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland“

Die Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland sind in vielen Branchen spürbar. Bevölkerungsprognosen zeigen, dass Deutschland dringend auf Einwanderung angewiesen ist, um bestehende Arbeitsplätze zu besetzen und das Sozialsystem aufrechtzuerhalten....

Mehr...

30.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Straßenbauarbeiten in der Zollernstraße

Vorschaubild zum Artikel
Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht werden voraussichtlich zwischen dem 6. und 8. November Arbeiten an der Fahrbahn der Zollernstraße in Alsdorf beginnen. Für die Anwohner ist das Erreichen ihrer Häuser nicht immer gewährleistet, entsprechende...

Mehr...

30.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Duathlon-EM 2024 wieder in Alsdorf

Vorschaubild zum Artikel
Nun dann doch. Nach der Ankündigung, dass der Powerman-Duathlon 2023 der letzte seiner Art in Alsdorf sei, hat sich Racedirector Patrick Thevis jetzt doch durchgerungen und macht es noch einmal. Am 5. Mai 2024 wird die Europameisterschaft im Duathlon einmal mehr in Alsdorf...

Mehr...

30.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Unterhaltsvorschussleistungen ab sofort auch online beantragen

Die Stadt Alsdorf erweitert ihr Online-Angebot für Bürgerinnen und Bürger. Sie hat sich dem Einer-für-alle Onlinedienst „Unterhaltsvorschuss Online (UVO)“ angeschlossen. Damit ist es für die Bürgerinnen und Bürger ab sofort...

Mehr...

30.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Infoveranstaltung rund um das Thema "Kindertagespflege"

Zu einer Infoveranstaltung rund um das Thema „Kindertagespflege“ lädt das städtische Familienzentrum Florianstraße in Kooperation mit dem städtischen Jugendamt und der Vorsitzenden des Vereins „KiA – Kindertagespflege in Alsdorf“...

Mehr...

30.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

Alsdorfer Integrationsrat gedenkt des Brandanschlags von Solingen vor 30 Jahren

Vorschaubild zum Artikel
Im Rahmen des Gedenkjahres „30 Jahre nach dem Brandanschlag von Solingen“ hat auch der Integrationsrat der Stadt Alsdorf an die Opfer erinnert und die Herausforderungen diskutiert, vor die die Gesellschaft durch Rassismus gestellt wird. Kurz nach dem Anschlag auf das...

Mehr...

26.10.2023 / Alsdorfer Presseamt

"Altes Rathaus" lädt zu einem "Mitmachkonzert" ein

Vorschaubild zum Artikel
Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie hatte das erste Mitmachkonzert des Städtischen Kinder- und Jugendtreffs „Altes Rathaus“ eine starke Premiere gefeiert. Nun soll es endlich eine Fortsetzung geben! Am Samstag, 25. November, wird für alle Menschen, die...

Mehr...

Seite 2 von 8
« 1 2 3 4 5 6 7 8 »
© Stadt Alsdorf