Rucksack-Projekt
Mit interessierten Erziehungsberechtigten mit unterschiedlichstem Migrationshintergrund und deutschsprachigen Eltern und ihren Kindern führen wir das sog. Rucksackprojekt durch. Hintergrund dieses Projektes ist die Förderung der Zweisprachigkeit in den Familien.
![]() |
![]() |
Eine ausgebildete RAA Fachkraft trifft sich wöchentlich mit den Erziehungsberechtigten und bearbeitet mit ihnen Arbeitsblätter zu verschiedenen Themen (Farben, Formen, Tiere, Berufe etc.) in ihrer Heimatsprache.
Den Kindern werden anschließend diese Arbeitsblätter zu Hause in der Muttersprache, in der Einrichtung durch das pädagogische Personal in der deutschen Sprache, in intensiver Kleingruppenarbeit nahe gebracht.