Logo Alsdorf (Welle)
Illustration

Briefmarkenausstellung – „Königreich Dänemark“ – Eröffnung am 1. September

Die Philatelie – ein Hobby, das im Verborgenen blüht? Dass dies nicht so ist, zeigt der Briefmarkensammler-Verein Alsdorf schon seit Jahren. Es war ihm immer ein besonderes Anliegen, das faszinierende Hobby durch die Ausstellungen der Marken einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Das Thema der Ausstellung ist auch in diesem Jahr passend zum Partnerland Dänemark gestaltet.

Da innerhalb des Briefmarkensammler-Vereins leider kein Sammlerfreund über Briefmarken aus dem Partnerland Dänemark verfügte, hat der Verein keine Kosten und Mühen gescheut und bei einer Auktion insgesamt 150 Briefmarken dänischer Herkunft ersteigern können. Die Marken werden nun von Willi Schmitz, dem Vorsitzenden des Vereins, und den sehr aktiven Mitgliedern, ausstellungsgerecht hergerichtet. Gezeigt werden in vier Rahmen schwerpunktmäßig  historische Briefmarken.

Zu bewundern ist u.a. auch die erste Briefmarke, die im Jahre 1851 erschien. Diese Erstausgabe zeigt die Kroninsignien in einem Lorbeerkranz. Von den Kolonien Färöer und Grönland sind ebenfalls Briefmarken ausgestellt. 

Die Ausstellung, die am Montag, 10  . September eröffnet wird und  am Freitag, 19. September schließt, wird sicher auf großes Interesse stoßen; denn betrachtet man die kleinen ausgestellten Exponate, wird vorstellbar, wieviel Spaß dieses Hobby machen muss.  Die Perfektion mit der auf kleinstem Raum Motive der unterschiedlichsten Art wiedergegeben werden, erstaunt immer wieder. Briefmarken bieten eine Menge an Lehrreichem und vermitteln einen Einblick in Geschichten und Geschichte.

Interessierte Besucherinnen und Besuchern können die Ausstellung in der Aachener Bank in Alsdorf, Luisenstraße 10, zu den entsprechenden Öffnungszeiten besuchen. 

© Stadt Alsdorf