Was gibt's Neues?
22.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Mehr Tempo machen
Mehr Tempo machen: Nahezu das ganze Stadtgebiet wird in den kommenden Monaten von der Telekom mit Glasfaseranschlüssen für ein schnelles Internet versorgt. Den Ausbau stelle Alfred Sonders im Video vor.
Mehr...
20.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Zimmerbrand in Mariadorfer Mehrfamilienhaus
Die Feuerwehr Alsdorf wurde heute um 13:46 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Mariadorf in die Von-Beust-Straße alarmiert. Laut einer Anruferin sollte schwarzer Rauch aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses aufsteigen. Umgehend rückten mehrere Fahrzeuge...
Mehr...
16.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Yoga-Kurs für den Alltag startet für Erwachsene im Familienzentrum Florianstraße
Einen Kurs „Yoga für den Alltag“ für Erwachsene hat das städtische Familienzentrum Florianstraße im Angebot. Ein gutes Körpergefühl und das Erleben einer positiven Zeit mit viel Raum für Entspannung stehen im Vordergrund des Kurses,...
Mehr...
16.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Bürgermeister/innen beziehen gemeinsame Stellung zur Debatte um Tarifstreit im öffentlichen Dienst
Zur Debatte um den Tarifstreit im öffentlichen Dienst beziehen die Bürgermeister/innen Nadine Leonhardt (Eschweiler), Patrick Haas (Stolberg), Jorma Klauss (Roetgen), Dr. Benjamin Fadavian (Herzogenrath) und Alfred Sonders (Alsdorf) gemeinsam Stellung:
Viele Kommunen...
Mehr...
16.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Gedenktafel erinnert in Kellersberg an das große Wirken von Hans Berger
Sein Wirken hat Spuren hinterlassen in Alsdorf. Große Spuren. Als Bundesvorsitzender der damaligen Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (IGBE) hat Hans Berger erheblich dazu beigetragen, vielen Bergleuten nach dem Ende des Bergbaus 1992 in Alsdorf eine neue berufliche...
Mehr...
15.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Mein essbarer Naturgarten - Wettbewerb 2023
Bereits zum dritten Mal haben sich die Klimaschutzmanager- und Umweltplaner*innen der Nordkreiskommunen Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen zusammengesetzt, um einen neuen Wettbewerb auszuloben. In 2021 wurden die schönsten naturnahen Vorgärten gesucht,...
Mehr...
15.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Unfall auf der BAB 44 - PKW kollidiert mit LKW
Am Sonntagnachmittag wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Alsdorf gegen 17:07 zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf die Bundesautobahn 44 von Aachen Richtung Düsseldorf alarmiert.
Neben einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und...
Mehr...
15.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern und Kinder im Familienzentrum Florianstraße
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Städteregion Aachen bietet das städtische Familienzentrum Florianstraßein Alsdorf einen Bewegungs- und Entspannungskurs für Eltern mit Vorschulkindern an. Gemeinsam mit einem Elternteil lernen Kinder auf spielerische...
Mehr...
15.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Alsdorfer Bürgerinitiative: Spendenaktion für Erdbebenopfer
Aufgrund großer Nachfrage hat die Alsdorfer Bürgerinitiative, die Spenden zur Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien entgegennimmt, das Zeitfenster zur Abgabe noch einmal verlängert. Noch bis Sonntag, 19. März, nehmen...
Mehr...
15.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Viele starke Premieren
Eine junge Filmcrew der Gesamtschule hat einen prämierten Film im Fördermaschinenhaus des Energeticon präsentiert, in Ofden hat ein Dorfladen eröffnet und an die Verdienste von Hans Berger erinnert nun eine Tafel an seinem ehemaligen Kellersberger Wohnort....
Mehr...
13.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Alsdorfer "Innovation Night 2023"rückt Wert innovativer Unternehmen in den Fokus
Auch dank des Business Parks ist der Stadt Alsdorf der Wandel von einer Bergbaustadt zum führenden Innovationsbezirk in der Städteregion Aachen gelungen. Der Business Park Alsdorf ist bekannt für seine vielfältigen Unternehmen: Von der Automobilforschung...
Mehr...
09.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Die "Fotofreunde 54" zeigen im Alsdorfer Rathaus wieder viele knackige Motive
Sie sind wieder da, zurück am angestammten Platz: Nach der Corona-Zwangspause können die „Fotofreunde 54“ jetzt wieder eine Ausstellung präsentieren. Auf der Galerie auf der ersten Etage des Alsdorfer Rathaus sind die Bilder zu sehen, die diesmal mit...
Mehr...
09.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
"Nacht der Bibliotheken" startet zum zehnten Mal in der Stadtbücherei
Die 10. „Nacht der Bibliotheken“ startet am Freitag, 17. März, in der Alsdorfer Stadtbücherei. Das Motto? „Grenzenlos!“
Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt...
Mehr...
09.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Filmprojekt "Misafir çalışır mı?" erlebt starke Premiere im Fördermaschinenhaus
Ein großer Bahnhof sollte diesem Film bereitet werden – und ein richtig großer Bahnhof wurde es auch. Vor gut 250 Zuschauerinnen und Zuschauern hat jetzt der Film "Misafir Çalışır Mı?" („Lässt man einen Gast...
Mehr...
09.03.2023 / Alsdorfer Presseamt
Jugendtreff "Altes Rathaus" startet eine Basketball-Ferienakademie
Eine Basketball-Ferienakademie startet der städtische Jugendtreff „Altes Rathaus“ in der zweiten Woche der Osterferien, vom 11. bis zum 15 April in der Sporthalle an der Pestalozzistraße. Das Angebot findet täglich von 10 bis 15 Uhr statt und richtet...
Mehr...
Seite 1 von 6