Was gibt's Neues?
25.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Jungentag verspricht viele Angebote und eine Menge Action in Ofden
Erneut findet ein Jungentag in Alsdorf statt. Am Freitag, 4. Juli, sind Jungs von zehn bis 17 Jahren auf dem Gelände des städtischen Kinder- und Jugendtreffs „Alte Dorfschule“ an der Dorfstraße 77 in Ofden willkommen. Von 14 bis 18 Uhr heißt es...
Mehr...
24.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Buntes Schild wird in Alsdorf auf einen „Platz der Kinderrechte“ hinweisen
Seit 1997 findet in Alsdorf jährlich ein Familienfest zum Weltkindertag statt. Dieses Fest steht ganz im Zeichen der Kinderrechte. Um diese Kinderrechte nicht nur einmal jährlich ins Bewusstsein der Menschen zu rücken, hatte der Jugendhilfeausschuss der Stadt...
Mehr...
23.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Europafest: vom 19. bis 21. September wird Rumänien gefeiert
Rumänien lautet in diesem Jahr das Mottoland beim Europafest in Alsdorf.
Vom 19. bis 21. September dreht sich in der Alsdorfer Innenstadt alles um das südosteuropäische Land.
Aufgrund der Kommunalwahlen (14. September) kann das Europafest nicht wie gewohnt...
Mehr...
23.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Bahnhofstraße teilweise nur eingeschränkt befahrbar
Der Straßenverkehr auf der Bahnhofstraße wird noch mindestens zwei Wochen beeinträchtigt sein.
Grund ist eine defekte Gasleitung der Regionetz, die nun repariert werden muss.
Entlang der Häuser 58 bis 62 muss dazu die Straße für den Verkehr...
Mehr...
20.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
In Erinnerung an Flucht und Vertreibung aus Alsdorf: Kiddusch-Becher von Ernst Keller wird in Alsdorf öffentlich in der Stadtbücherei ausgestellt
Es war einer dieser Momente, die in Erinnerung bleiben. Emotional. Persönlich. Ergreifend. Evie Keller-Shvetz brachte den silbernen Kiddusch-Becher ihres Vaters zurück nach Alsdorf. Das war im Januar dieses Jahres, als Nachfahren ehemaliger Mitglieder der jüdischen...
Mehr...
18.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Friedhofsamt bleibt am Donnerstag, 3. Juli, ganztägig geschlossen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Friedhofsamtes im Alsdorfer Rathaus nehmen am Donnerstag, 3. Juli, an einer Fortbildung teil. Aus diesem Grund bleibt an diesem Tag das Friedhofsamt ganztägig geschlossen.
Mehr...
16.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Städtischer Kinder- und Jugendtreff Mariadorf lädt zu 50-Jahr-Feier ein
Auf sein 50-jähriges Bestehen kann der städtische Kinder- und Jugendtreff Mariadorf - bis vor kurzem noch unter dem Namen „Altes Rathaus“ bekannt – zurückblicken. Und das wird groß gefeiert!
1975 begann die Kinder- und Jugendarbeit...
Mehr...
16.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Geänderte Öffnungszeiten im Alsdorfer Standesamt
Geänderte Öffnungszeiten gelten ab Montag, 23. Juni, für das Standesamt in der Alsdorfer Burg.
Geöffnet ist es dann bis auf weiteres montags von 8.30 bis 12 Uhr und zusätzlich von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12...
Mehr...
13.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
„Bazar der Kulturen“ – Zehnte Auflage des Festes des Integrationsrates im Burgpark
Jetzt steht das erste Jubiläum an: Schon zum zehnten Mal lädt der Integrationsrat der Stadt Alsdorf zu seinem „Bazar der Kulturen“ ein! Das Fest mit viel Folklore, buntem Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und Leckerbissen findet am Samstag, 28. Juni,...
Mehr...
05.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Wärmeplanung der Stadt Alsdorf ist auch online einsehbar
Alsdorf ist aktiv in der kommunalen Wärmeplanung. Das Wärmeplanungsgesetz der Bundesregierung sieht vor, dass alle Kommunen in ganz Deutschland bis 2045 eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung erreichen sollen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadt Alsdorf...
Mehr...
04.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
"Mehr als Du siehst" - Einladung des Integrationsrates der Stadt Alsdorf zu einem Abend mit Kabarett und Diskussion
Im Rahmen des Projekts „Mehr als Du siehst!“ des Landesintegrationsrates NRW möchte auch der Integrationsrat der Stadt Alsdorf dazu beitragen, einen Perspektivwechsel in der Migrationspolitik anzustoßen. In Kooperation mit der Volkshochschule Nordkreis...
Mehr...
04.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Neue semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage an der Gemeinschaftsgrundschule Annapark
„Wir wollen als Kommunen damit nicht reich werden, sondern müssen gewährleisten, dass Rasen sanktioniert wird, damit die Unverbesserlichen es irgendwann auch mal lernen. Hier geht es schließlich um die Sicherheit unserer Kinder“, macht Alsdorfs...
Mehr...
03.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Bilderbücher überreicht: Stadtbücherei Alsdorf freut sich über Unterstützung der STAWAG
Die Stadtbücherei Alsdorf freut sich über neuen Lesestoff für ihre jüngsten Besucher: Vanessa Grein und Jennifer Prinz von der STAWAG haben Büchereileiterin Heike Krämer eine tolle Auswahl an Bilderbüchern übergeben.
„Ich freue...
Mehr...
03.06.2025 / Alsdorfer Presseamt
Beratung zu Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren im Familienzentrum Annapark
Eine Kurberatung bietet das städtische Familienzentrum Annapark, Willy-Brandt-Ring 2, in Kooperation mit der Caritas an. Eltern, die sich für eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur interessieren, sind am Montag, 23. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr in der Kita willkommen....
Mehr...
27.05.2025 / Alsdorfer Presseamt
Millioneninvest an Alsdorfer Gesamtschule - Digitalisierung
Alsdorf. 3,38 Millionen Euro - diese stolze Summe hat die Stadt Alsdorf seit 2019 in bauliche Maßnahmen an ihrer Gustav-Heinemann-Gesamtschule investiert. Dazu kommt der laufende Bauunterhalt. Und dann nochmal rund 400 000 Euro, die in die Erneuerung des Kunstrasenplatzes...
Mehr...
Seite 1 von 10
« ‹
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 › »