Illustration
Logo Alsdorf (Welle)

Aktuelle Angebote im Familienzentrum Alsdorf-Mitte

Das städt. Familienzentrum Alsdorf-Mitte, Am alten Rot-Weiß Sportplatz 1 in Alsdorf, befindet sich in der Zertifizierung zum Familienzentrum NRW.
Im Rahmen der Angebotsstruktur hält das Familienzentrum in den eigenen Räumlichkeiten, Beratungs- und Unterstützungsangebote, sowie Eltern- und Eltern-Kindkurse, vor.
Diese Angebote sind an alle Alsdorfer Familien gerichtet. 
U. a. findet aktuell einmal monatlich eine offene Sprechstunde zur Erziehungs- und Familienberatung, statt. Sie wird durchgeführt von einer Mitarbeiterin der katholischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Alsdorf. 
Mit Fragen zur Erziehung, zur Entwicklung, zum Verhalten, sowie zum Familienleben, können sich Eltern von Kindergarten- und Schulkindern an sie wenden.

Auch bei Trennung haben Eltern, einzeln oder gemeinsam die Möglichkeit eine Unterstützung zu Fragen der elterlichen Sorge und des Umgangs mit dem anderen Elternteil, zu erhalten. Eltern aus Alsdorf können diese  -kostenlose- Sprechstunde besuchen. 

Ab Mai findet eine Elternkompetenzkurs (Elterndiplom), statt. 
An 6 Terminen werden folgende Themen erarbeitet:

  • Hallo Welt-ich komme
  • Erziehung-was ist das?
  • Wieviel Regeln braucht ein Kind?
  • Sprache fördern-Sprechanlässe schaffen
  • Jedes Kind hat Rechte und
  • Ich gehe bald zur Schule

Desweiteren befinden sich folgende Angebote in Planung:

In Kooperation mit der VHS Nordkreis-Aachen findet im Sommer ein Mini-Club für Eltern mit Kindern von 1-3  Jahren, statt.

Ab Herbst wird ein Deutschkurs für ausländische Frauen angeboten.

Desweiteren kooperieren wir mit:

  • VHS Nordkreis Aachen-Eltern- u. Familienbildung u. Gesundheitsbildung
  • Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Alsdorf
  • Cwtherapie GmbH-Alsdorfer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie u. Logopädie
  • Diakonisches Werk ANKER-Beratungsstelle bei Gewalt und Vernachlässigung
  • AOK Rheinland/Hamburg-Jolinchen Kids „Fit und gesund in der Kita“
  • Kommunales Integrationszentrum-Rucksack KiTa
  • GGS Annapark-“ElPri“ Übergang von der Kita zur Grundschule 

Fragen zur Kindertagespflege beantwortet Ihnen das A 51.1 Jugendamtsverwaltung der Stadt Alsdorf, unter Tel.: 02404/50423

Weitere aktuelle/geplante Angebote finden sie auf dieser Homepage unter Termine.

Kontakt

Städt. Familienzentrum
Alsdorf-Mitte

Am alten Rot - Weiss Sportplatz 1
52477 Alsdorf 

Birgit Bahnen

Leitung: Birgit Bahnen

Magdalena Moser

stellv. Leitung: Magdalena Moser

Telefon: 0 24 04 / 596 93 77

E-Mail: kita-alsdorf-mitte@alsdorf.de

© Stadt Alsdorf