Unsere Gruppen
In unserer Kindertagesstätte sind folgende Gruppen untergebracht:
Teiloffenes und gruppenübergreifendes Arbeiten
Unsere Kita arbeitet nach einem teiloffenen Konzept mit gruppenübergreifenden Elementen. Das bedeutet: Die Kinder sind zunächst in ihrer Stammgruppe verankert, erleben dort feste Rituale, Angebote und Bezugspersonen. Ab etwa 10:00 Uhr öffnen sich jedoch die Gruppenräume, und die Kinder können bis zum Mittagessen selbst entscheiden, in welchem Gruppenraum oder an welchem gruppenübergreifenden Angebot sie teilnehmen möchten.
Dieses Konzept ermöglicht den Kindern, ihren Interessen zu folgen, neue Spielpartner kennenzulernen und eigene Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig bleibt ihnen durch die Stammgruppe eine feste Struktur und emotionale Sicherheit erhalten.
Auch beim Mittagessen bleibt die Wahlfreiheit bestehen: Die Kinder dürfen sich anhand von vier Magnettafeln, die jeweils eine Gruppe symbolisieren, aussuchen, wo sie essen möchten.
Flutendes Frühstück
In unserer Einrichtung bieten wir ein flutendes Frühstück an. An einem mit den Kindern gemeinsam gedeckten Frühstückstisch entscheiden die Kinder selbst, wann und mit wem sie frühstücken möchten. Dadurch entsteht eine entspannte, selbstbestimmte Atmosphäre, in der soziale Gespräche gefördert und laufende Spielhandlungen nicht unterbrochen werden müssen.
An besonderen Tagen – zum Beispiel bei Geburtstagsfeiern – frühstückt die gesamte Gruppe oft gemeinsam.
Mittagsschlaf
Der Mittagsschlaf unserer jüngsten Kinder findet in den Nebenräumen der jeweiligen Gruppen statt. Diese Räume sind liebevoll gestaltet und bieten eine ruhige, geborgene Atmosphäre. Während der Schlafenszeit ist eine pädagogische Fachkraft im Raum anwesend und begleitet die Kinder beim Einschlafen und während der Ruhephase.
Kuscheltier-Begleitung ist natürlich weiterhin ausdrücklich erwünscht – sie vermittelt den Kindern zusätzliche Geborgenheit und Sicherheit.