Familienzentrum
Seit November 2008 sind wir als Familienzentrum NRW zertifiziert. Ziel eines Familienzentrums ist es, Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen bereitzustellen. Dabei ist es wichtig , dass die Angebote so gestaltet werden, dass sie möglichst ohne Hemmschwellen in Anspruch genommen werden können. Wir möchten die Familien als Ganzes ansprechen und Ihnen die Möglichkeit geben unser Haus als Lebensraum nicht nur für ihre Kinder zu nutzen.
1. Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Zusammenarbeit mit der Erziehungsberatungsstelle (Caritas)
- Verfahren zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)
- Schwangerschaftsberatung vor Ort (SKF)
- Zusammenarbeit mit der Gesundheits- und Hebammenpraxis "Storchengruß"
- Mitarbeit beim Thema früher Kinderschutz (Diakonisches Werk)
- Beratung für Tagesmütter
2. Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Elterncafé
- Hospitationen in der Gruppe
- Angebote der VHS und des Helene-Weber-Hauses
- Angebote des Gesundheitsamtes der Städteregion Aachen
- Angebote der Gesundheits- und Hebammenpraxis "Storchengruß"
3. Kindertagespflege
- Wegweiser zur Kindertagespflege
- Vermittlung von Tagespflegepersonen (Jugendamt)
- Info Veranstaltungen zum Thema Kindertagespflege (Jugendamt)
- Vermittlung von Qualifizierungsmöglichkeiten zur Tagespflegemutter/vater
4. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Notfallbetreuung auch für Kinder anderer Einrichtungen
- Ganztagsbetreuung
- Betreuung für Kinder ab 0,4 Jahren
- Warmes Mittagessen
- Regelmäßige Elternbefragung
- Babysitter Pool
Die Möglichkeit im Familienzentrum eine warme Mahlzeit einzunehmen, entlastet Familien und fördert so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.