LIEBE ELTERN BITTE BEACHTEN
Ab dem 01. September starten wir mit unserem Online Anmeldeportal und würden Sie daher bitten, die folgenden Informationen zu beachten:
- Alle eingereichten Anmeldungen (in Papierform) bis einschließlich 31. August müssen erneut bzw. zusätzlich über das Online Anmeldeportal von allen Eltern eingepflegt werden.
Wir wissen, dass durch eine zusätzliche Anmeldung für Sie ein Mehraufwand entsteht. Über die zusätzliche digitale Anmeldung im neuen Online Anmeldeportal erhalten Sie zukünftig alle Informationen und Updates zu Ihrer Anmeldung.
Anmeldungen für einen Betreuungsplatz in der Kindertageseinrichtung
Ab sofort können Sie sich im folgenden Zeitraum eines jeden Jahres in allen Alsdorfer Kindertageseinrichtungen anmelden:
01.Februar – 30. September
Diese Anmeldung ist immer für das darauffolgende Kitajahr gültig. Die bisher bekannte Anmeldewoche entfällt somit.
Eine Zusage erhalten Sie ab dem 06. Januar 2025
Sofern Sie keine Zusage/Kitaplatz erhalten haben, werden Sie automatisch auf einer Warteliste geführt, welche zentral vom Jugendamt bearbeitet wird.
Eine Zusage erhalten Sie ab dem 07. Januar 2025
Diese Warteliste gilt nur für das bevorstehende Kitajahr und versucht ihnen bedarfsorientiert einen Kitaplatz zuzuweisen.
Sollten Sie keinen Kitaplatz erhalten/annehmen müssen Sie sich erneut für das darauffolgende Kitajahr anmelden.
Ein Platz auf der Warteliste befreit Sie nicht von einer erneuten Anmeldung
Für die Anmeldung in einer städt. Einrichtung können Sie vorab diesen Anmeldebogenausdrucken. Dieser gilt nicht für die Anmeldung bei freien Trägern.
Das Anmeldeformular leiten Sie an die jeweilige städtische Einrichtung weiter.
Um die Kitas kennenzulernen, werden die städtischen Einrichtungen in diesem Jahr einen Tag der offenen Türe anbieten. An diesem Tag können Sie sich ein Bild von der Einrichtung machen und das Team kennenlernen.
Das U-Heft und der Impfpass (Masernschutzimpfung zwingend erforderlich) sind für eine Anmeldung ebenfalls erforderlich und müssen zum Anmeldeformular als Kopie oder in der Einrichtung vorgelegt werden.
Bei weiteren Fragen können Sie sich ebenso an die zuständige Fachberatung Frau Klein wenden.