Illustration
Logo Alsdorf (Welle)

Projekt für angehende Schulkinder „LRS-Prävention“

Wir arbeiten seit 2003 nach dem Aachener Programm zur frühen Sprachförderung und LRS-Prävention. In einer Seminarreihe sind wir über mehrere Monate darin ausgebildet worden. 20 Wochen vor der Einschulung findet die Durchführung dieses Programms mit den angehenden Schulkindern statt.

Die Beschäftigung mit der Sprache und dem Sprechen, die Fähigkeit, Sprache zu benutzen, sie einzusetzen, fördert die sprachliche Aufmerksamkeit bei Kindern.

Das Aachener Programm hat sich zum Ziel gesetzt, eine leicht handhabbare Vermittlung von Inhalten zum Sprachkompetenzerwerb anzubieten, um bei den Kindern die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit als Voraussetzung für den Lese- und Schreiblernprozess zu fördern.

Rund um das Programm gibt es Lieder, Spiele und Bastelanregungen.

Kontakt

Städt. integratives Familienzentrum im Verbund
"Mariadorf-Blumenrath"
KiTa Pestalozzistraße

Pestalozzistraße 54
D-52477 Alsdorf

Telefon: 0 24 04 / 62 960

E-Mail:  kita-blumenrath@alsdorf.de

Frau Schmaldienst
KiTa-Leitung
Marina Schmaldienst
(Erzieherin)

 

Frau Dieckmann
stellv. KiTa-Leitung
Brigritte Dieckmann
(Erzieherin, Fachkraft für Integrationspädagogik und pädagogische Frühförderung, zertifizierte Elternbegleiterin

 

Rebekka Aallachi
stellv. KiTa-Leitung
Rebekka Aallachi 
Erzieherin, zertifizierte Elternbegleiterin - arbeitet gruppenübergreifend
© Stadt Alsdorf