Das städtische Verbundfamilienzentrum Kellersberg
Wir möchten Sie recht herzlich auf der Internetseite des städt. Verbundfamilienzentrums Kellersberg begrüßen und Ihnen einen Einblick in unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit geben.
Das städt. Verbundfamilienzentrum Kellersberg bzw. die KiTa Kellersberg ist die älteste städt. Einrichtung der Stadt Alsdorf und besteht seit dem Jahr 1975. Im Jahr 2016 wurde die Einrichtung durch einen Anbau auf vier Gruppen erweitert.
Der Satz „Hilf mir, es selbst zu tun!“ von Maria Montessori ist das Leitmotiv unserer ganzheitlichen Erziehung. Die Kinder werden angeleitet und erhalten von uns die notwendigen Hilfestellungen, bis sie viele Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich durchführen können. Das Ziel dieser Pädagogik ist es, das Kind in seiner Persönlichkeit zu achten, ihm zu helfen selbständig zu denken und zu handeln, das Kind darin zu unterstützen Schwierigkeiten zu überwinden und ihnen nicht auszuweichen.
Neben der Förderung und Stärkung der individuellen Fähigkeiten und der sozialen Kompetenzen ist es uns wichtig, dass die Kinder mit Freude und Spaß den Kindergartenalltag erleben und sich bei uns geborgen fühlen.
Auch Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sollen sich in unserer Einrichtung wohlfühlen. Sie sind die wichtigsten Bindungspersonen für das Kind, deshalb ist ihr Interesse an unserer Arbeit erwünscht. Denn nur so ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder möglich.
Betreuungsform
In diesem Kindergartenjahr betreuen wir insgesamt 83 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung.
Für die U3- Betreuung stehen in unserer Einrichtung 18 Plätze zur Verfügung.
Unsere Tagesstättenkinder erhalten täglich ein warmes Mittagessen, das von der Großküche M. Kuczynski aus Alsdorf-Ofden geliefert wird.
Folgende Betreuungsformen bieten wir an:
- 45 Stunden inkl. einem warmen Mittagessen in der Einrichtung
- 35 Stunden Blocköffnungszeit inkl. einem warmen Mittagessen
- 35 Stunden Regelgruppe