Stadtbücherei
Auf ins Kopfkino,
der Bühnenhörspieler in der Stadtbücherei Alsdorf
Am Donnerstag, den 11.08.2022 um 19:30 Uhr entführen uns Wolfgang Rosen, der BÜHNENHÖRSPIELER, und Karina Gjurovski in die Geschicht
Die Erbschaft
und präsentieren die spannende Handlung in einer atmosphärischen Klangkulisse. Dabi schließt man am besten die Augen und lässt sich von Wolfgang Rosens und Karina Gjurkovskis Stimmen und einer wunderbaren Klanguntermalung in die Geschichte entführen.
... Er ist nur an zweiter Stelle der Erbfolge, doch er hat bereits einen Plan, um an die erste Stelle zu gelangen. Die Haupterbin vertraut ihm. Das perfide Spiel kann beginnen ...
Die Erbschaft ist eine spannende Hörspiel-Lesung mit Karina Gjurovski und Wolfgang Rosen. In der Alsdorfer Stadtbücherei präsentiert das erfahrene und eingespielte Vorleseduo den Krime in einer atmosphärischen Klangkulisse.
Der Eintritt ist kostenlos, allerdoings ist eine Voranmeldung unter 02404 93950 oder per Email unter stadtbuecherei@alsdorf.de notwendig.
Leben nach einem Schlaganfall - Elke
Veranstaltung mit Elke Herten am 29.09.2022 ab 19:30 Uhr
in der Stadtbücherei Alsdorf unter der Glaskuppel
in Kooperation mit der VHS Nordkreis
„Mein Weg war chaotisch“, sagt Elke Herten, „ich dachte oft, frag mich Löcher in den Bauch, ich weiß es nicht mehr und wenn ich schlafe, ist alles wieder weg“.
Um das Problem mit ihrem Kurzzeitgedächtnis zu lösen, begann sie alles aufzuschreiben. So konnte sie immer wieder nachlesen und damit auch ihr Gedächtnis trainieren. Sie fing an das Leben wieder zu mögen und die schlechten Seiten zu akzeptieren.
In ihrer Lesung sieht sie sich als Betroffene, die auspackt und mit ihrer Geschichte in anderen den Mut entfacht das Beste aus der Situation zu machen und das Leben zu feiern.
Die brandneue MordsTheaterLesung
in der Stadtbücherei Alsdorf
unter der Glaskuppel
am 08.09.2022 um 19:30 Uhr
Mal schreiend lustig, mal Gänsehaut erzeugend ... immer super spannend!
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber um Anmeldung unter Stadtbuecherei@alsdorf.de wird gebeten
Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen
FerienSchmökerBande
In der Stadtbücherei kann man Lesen und Gewinnen.
Nimm teil an der FerienSchmökerBande!
Alle Kide, die im 1. - 4. Schuljahr sind, können mitmachen und einen Preis gewinnen.
Meldet euch einfach in der Stadtbücherei an und lest in den Sommerferien mindestens 3 Bücher aus dem FerienSchmökerBanden-Sortiment und gebt den Inhalt kurz wieder
... dann seid ihr dabei.
Na, neugierig?
Mitmachen lohnt sich! Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält einen Preis ...
Vorlesestunde für Erwachsene
Am letzten Freitag im Monat (außer in den Ferien) werden unsere ehrenamtlichen Vorlesepaten für Erwachsene in der Stadtbücherei vorlesen!
Es gibt Geschichten zum Nachdenken, Schmunzeln und Erinnern ... es wird erzählt, gelacht und ganz bestimmt ein schöner Nachmittag.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser kostenlosen Veranstaltung eingeladen. Weitere Informationen gibt es beim Team der Stadtbücherei Alsdorf.
Die nächsten Termine sind:
- 26.08.2022
- 30.09.2022
- 28.10.2022
- 25.11.2022
jeweils um 16 Uhr.
Vorlesen in der Stadtbücherei für Kinder
An den Donnerstagen um 16:30 Uhr gibt es ein Bilderbuchkino
11.08.2022 Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte
15.09.2022 Conni kann nicht einschlafen
20.10.2022 Das kleine Wir in der Schule
17.11.2022 Die kleine Hexe - Ausflug mit Abraxas
15.12.2022 Das endlose Weihnachtswarten
Und am Samstag treffen sich um 10:30 Uhr die Bilderbuchmäuse
03.09.2022 Dr. Brumm auf dem Ponyhof
01.10.2022 Der Dachs hat heute Langeweile
05.11.2022 Der große Drachenkrach
03.12.2022 Der kleine Siebenschläfer - Ein Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten
Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf euer Kommen!
Stricktreff in der Stadtbücherei Alsdorf
Für alle, die Spaß am Handarbeiten haben, findet einmal im Monat dienstags um 16:00 Uhr der Stricktreff in der Stadtbücherei Alsdorf statt.
Hier kann man sich austauschen, gemeinsam Strickprobleme lösen und unter Gleichgesinnten eine gemütliche und unterhaltsame Stunde verbringen. Das Material muss jeder selbst mitbringen, aber für Anregungen und Muster wird gesorgt.
Die Termine im Herbst sind:
- 09. August 2022
- 13. September 2022
- 18 Oktober 2022
- 15. November 2022
- 13. Dezember 2022
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team der Stadtbücherei Alsdorf unter Tel.: 02404/93950 oder stadtbuecherei@alsdorf.de oder an die VHS Nordkreis Aachen unter Tel.: 02404 9063 0
Für Bücherfreunde ist die Stadtbücherei eine sehr beliebte Adresse: Auf der ersten Etage der Stadthalle findet sich eine große Auswahl an Literatur, Sachbüchern, DVDs und Zeitschriften. Gut 150.000 Medien werden hier pro Jahr entliehen – und die Ausleihzahlen steigen kontinuierlich. Dass der Schwerpunkt der Arbeit des engagierten Stadtbücherei-Teams auf Kinder- und Jugend-literatur liegt, wird hier rasch deutlich. Nicht nur das hölzerne Spiel- und Schmökerschiff „Hoppetosse“ lädt Kinder ein – in den Regalen finden sich Klassiker von Astrid Lindgren und Michael Ende ebenso wie „Harry Potter“ und etliche neue Helden der Literatur.
Besonderer Clou der Bücherei ist die Artotek. Hier finden sich Bilder und Skulpturen namhafter Künstler von Günter Grass über Christo bis hin zu Professor Ludwig Schaffrath, die ebenso entliehen werden können wie Bücher.
- Stadtbücherei Alsdorf: Wegweiser durch den Medien-Dschungel und Forum für Kunst und Kultur
- Unser Angebot für Sie
- Medienbestand
- Leseförderung als Aufgabe der Stadtbücherei
- Förderverein
- Mitarbeiterinnen
- ONLEIHE Stadtbücherei Alsdorf auf einen Blick
- Veranstaltungen in der Stadtbücherei Alsdorf
Endlich onlinesuchen, verlängern, vormerken, Konto bearbeiten. Über den online-Bibliothekskatalog können die Kunden der Stadtbücherei Alsdorf ab sofort den Bestand abfragen und die Dienste der Bibliothek nutzen. https://opac.winbiap.net/alsdorf/index.aspx Angemeldete Bibliothekskunden können dort ihr persönliches Leserkonto aufrufen und haben sofort den Überblick über ausgeliehene und vorbestellte Medien. Notwendig dazu ist dazu die Ausweisnummer (8-stellig: z.B. xxxxxxxx). Das Passwort ist standardmäßig das Geburtsdatum der angemeldeten Person in folgender Schreibweise TTMMJJJJ (8-stellig: z.B. 01012001). Man kann es nach der ersten Anmeldung ändern. Weitere Infos unter stadtbuecherei@alsdorf.de oder 02404 / 93950. |