Stadtbücherei
Für Bücherfreunde ist die Stadtbücherei eine sehr beliebte Adresse: Auf der ersten Etage der Stadthalle findet sich eine große Auswahl an Literatur, Sachbüchern, DVDs und Zeitschriften. Gut 150.000 Medien werden hier pro Jahr entliehen – und die Ausleihzahlen steigen kontinuierlich. Dass der Schwerpunkt der Arbeit des engagierten Stadtbücherei-Teams auf Kinder- und Jugend-literatur liegt, wird hier rasch deutlich. Nicht nur das hölzerne Spiel- und Schmökerschiff „Hoppetosse“ lädt Kinder ein – in den Regalen finden sich Klassiker von Astrid Lindgren und Michael Ende ebenso wie „Harry Potter“ und etliche neue Helden der Literatur.
Besonderer Clou der Bücherei ist die Artotek. Hier finden sich Bilder und Skulpturen namhafter Künstler von Günter Grass über Christo bis hin zu Professor Ludwig Schaffrath, die ebenso entliehen werden können wie Bücher.
- Stadtbücherei Alsdorf: Wegweiser durch den Medien-Dschungel und Forum für Kunst und Kultur
- Unser Angebot für Sie
- Medienbestand
- Leseförderung als Aufgabe der Stadtbücherei
- Förderverein
- Mitarbeiterinnen
- ONLEIHE Stadtbücherei Alsdorf auf einen Blick
Endlich onlinesuchen, verlängern, vormerken, Konto bearbeiten. Über den
online-Bibliothekskatalog können die Kunden der Stadtbücherei Alsdorf ab sofort
den Bestand abfragen und die Dienste der Bibliothek nutzen. https://www.webopac.alsdorf.de/libero/WebOpac.cls Angemeldete Bibliothekskunden können dort ihr persönliches Leserkonto aufrufen und haben sofort den Überblick über ausgeliehene und vorbestellte Medien. Notwendig dazu ist dazu die Ausweisnummer (8-stellig: z.B. xxxxxxxx). Das Passwort ist standardmäßig das Geburtsdatum der angemeldeten Person in folgender Schreibweise TTMMJJJJ (8-stellig: z.B. 01012001). Man kann es nach der ersten Anmeldung ändern. Weitere Infos unter stadtbuecherei@alsdorf.de oder 02404 / 93950. |