Logo Alsdorf (Welle)
Illustration

Jugendeinrichtungen

Jugendtreff Ofden "Alte Dorfschule"

Der städt. Kinder- und Jugendtreff Ofden „Alte Dorfschule“ bietet jungen Menschen einen ganz besonderen Lebens-, Erfahrungs- und Freiraum.

Da ist ein lebendiges Haus im Grünen. Mit Angeboten für drinnen und draußen, da wir ein großes Außengelände direkt hinter der Einrichtung haben. Ein Haus für Begegnung, mit Überraschungen, mit Raum zur Ausdrucksfindung und zur Persönlichkeitsentwicklung.

Hier ist ein Ort mit anregender, geschützter Atmosphäre, mit viel Platz für Kreativität.

Es ist auch ein Ort, der Geborgenheit und Sicherheit bietet.

Da sind professionelle Begleiterinnen und Begleiter, die auch in schwierigen Lebenslagen zuhören, unterstützen und Beratung und Hilfen anbieten.

Gruppenangebote für Kinder ab 6 Jahren

Montag 17:00 – 19:00 Uhr Offener Kindertreff (Spiel, Spaß und mehr) *
17:00 - 19:30 Uhr Hüttenbauprojekt "Budenzauber" **
17:00 - 19:00 Uhr Näh' dir doch mal was! (Anmeldung erforderlich)
Dienstag  17:00 – 19:00 Uhr Offene Werkstatt (basteln, bauen, werken)
17:00 - 19:00 Uhr Abenteuer Backen ab 11 Jahre (Anmeldung erforderlich)
Mittwoch 17:00 – 19:00 Uhr   Offenes Atelier (bunte Kreativität)
17:00 – 19:30 Uhr Hüttenbauprojekt "Budenzauber" **
14:30 - 20:00 Uhr  Musikkurse (Anmeldung erforderlich)
 
Donnerstag 17:00 - 19:30 Uhr Kochkurs: Gaumenfreunde (Anmeldung erforderlich)
17:00 - 19:00 Uhr Offener Mädchentreff ab 11 Jahre

*   - Ab dem Ende der Herbstferien bis zum Beginn der Osterferien (Wintersaison)
** - Ab dem Ende der Osterferien bis zum Beginn der Herbstferien (Sommersaison)

Gruppenangebote und Projekte:

Neben dem offenen Angebot gibt es auch AG´s , soziale Gruppenarbeit und Projekte mit Partnern:

zum Beispiel der Offenen Ganztagsschule Ofden (Natur-AG, Werk-AG, Papercraft-AG, Hüttenbau-AG)


 

Kinder- und Jugendtreff Mariadorf

Der städt. Kinder- und Jugendtreff Mariadorf ist neben Familie, Schule und Beruf ein wichtiger Ort, der jungen Menschen Lebens-, Erfahrungs- und Freiraum bietet. Besonders hier können sich Kinder und Jugendliche verwirklichen, Wertschätzung erfahren, über ihre Freizeit mitbestimmen und Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen. Im Jugendtreff treffen die Besucher auf Gleichaltrige, in Räumen die auch Schutz, Geborgenheit und Sicherheit bedeuten.

Der städt. Kinder- und Jugendtreff Mariadorf befindet sich in der Marienschule und ist sowohl von den naheliegenden Ortschaften Hoengen, Begau und Warden aus fußläufig als auch mit dem Bus gut zu erreichen.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im „offenem Treff“ mit Theke, Billard, Tischtennis, Kicker und Musik.

Hier finden Jugendliche einen Raum der offen ist und den sie freiwillig besuchen können.

Ein weiterer Schwerpunkt der Einrichtung liegt im musischen Bereich; mit der Möglichkeit unterschiedliche Instrumente zu erlernen und entsprechenden Proberäumen.

Das aktuelle Wochenprogramm mit den gegebenen Öffnungszeiten und Angeboten begleiten drei hauptamtliche pädagogische Fachkräfte. Darüber hinaus bereichern verschiedene Übungsleiter*innen und Ehrenamtler*innen die Programmvielfalt im Haus.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, werden in den Ferien Ferienspiele angeboten.

Der Flyer mit den aktuellen Angeboten kann hier heruntergeladen werden.

Öffnungszeiten und Angebote:

Montag 15:00 – 18:30 Uhr Musikkurse Gitarre
18:15 - 19:30 Uhr Kunstgruppe
18:15 - 19:30 Offener Treff + Pancake Day (bis 03.25)
17:00 - 20:00 Uhr Offener Treff am Spielplatz Imigstraße (ab 03.25)
20:00 - 22:00 Uhr Streetball/Basketball
 
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Kinder-Kunst-Projekt
15:00 -20:00 Uhr Musikkurse Geige/Klavier
16:00 - 17:30 Uhr Streetball/Basketball (6-14 Jahre)
17:30 - 21:00 Uhr offener Treff + Kochen für Jugendliche
Mittwoch 10:00 – 11:00 Uhr   Mutter-Kind-Gruppe
15:00 – 20:00 Uhr Musikkurse Schlagzeug
17:30 - 21:00 Uhr offener Treff für Jugendliche
coming soon Tonstudio
Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr geschlossene Jungengruppe
17:30 - 21:00 Uhr offener Treff
17:00 - 19:00 Uhr Hip Hop Tanz
Freitag 15:00 - 18:00 Uhr offener Treff für Mädchen bis 11 Jahre
18:00 - 21:00 Uhr offener Treff für Mädchen ab 11 Jahre
 

Bei interesse an Projekten oder für weitere Informationen sind wir telefonisch oder per E-mail erreichbar.

     Kontakt

    Kinder- und Jugendtreff "Alte Dorfschule"

    Ansprechpartner:
    Rüdiger Witte
    ruediger.witte@alsdorf.de

    Telefon: 0178-3742811

    Jessica Demmer
    jessica.demmer@alsdorf.de

    Telefon: 0177-4110382

    Dorfstraße 77

    D-52477 Alsdorf

    Telefon: 0 24 04 / 25 402
    E-Mail: altedorfschule@alsdorf.de

    Facebook: Alte Dorfschule

    QR Code Alte Dorfschule

     Kontakt

    Kinder- und Jugendtreff  Mariadorf

    Ansprechpartner:
    Dagmar Schäfer
    dagmar.schaefer@alsdorf.de

    Ruth Breuer
    ruth.breuer@alsdorf.de

    Leon Metzinger
    leon.metzinger@alsdorf.de

    Marienstraße 23
    D-52477 Alsdorf

    Telefon: 0 24 04 / 65 125
    E-Mail: altes-rathaus@alsdorf.de

    Facebook:
    facebook.com/jugendtreff.altesrathaus

    © Stadt Alsdorf