Logo Alsdorf (Welle)

Pflegefamilien verbringen ein erlebnisreiches Wochenende in der Eifel




Pflegeeltern stellen in der Jugendhilfe einen wertvollen und unverzichtbaren Bestandteil dar. Sie bieten Kindern ein Zuhause und unterstützen sie in allen ihren Bedürfnissen.

Jetzt haben 25 Pflegefamilien aus Alsdorf und Herzogenrath gemeinsam in der Eifel ein erlebnisreiches Wochenende verbracht. Ein Ausflug in einen Wild- und Erlebnispark, die Vernetzung der Pflegefamilien untereinander, Yoga und das traditionelle Grillen standen auf dem Programm. Dabei kamen Freude, Lachen, Staunen, gute Gespräche, Bewegung, leckeres Essen und sonniges Wetter nicht zu kurz und waren die Begleiter des gelungenen Wochenendes.

Wer Interesse hat, einem Kind ein neues Zuhause zu geben, kann sich gerne im Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Alsdorf melden. Die Ansprechpartnerinnen sind Esra Inam, 02404/50278, Mona Stollenwerk, 02404/50204, und Alexandra Schlebusch, 02404/50393. Im Oktober 2023 findet das nächste Bewerberseminar für Pflegeeltern statt. 

(apa 18.09.2023)

 Kontakt

Alexandra Schlebusch

Stadt Alsdorf
A 51 Jugendamt 

Hubertusstraße 17
D-52477 Alsdorf

Telefon: 0 24 04 / 50 - 393
Fax: 0 24 04 / 57 999 - 393
E-Mail: alexandra.schlebusch@alsdorf.de

 Kontakt

Esra Inam

Stadt Alsdorf
A 51 Jugendamt

Hubertusstraße 17
D-52477 Alsdorf

Telefon: 0 24 04 / 50 - 278
Fax: 0 24 04 / 57 999 - 278
E-Mail: esra.inam@alsdorf.de

 Kontakt

Mona Stollenwerk

Stadt Alsdorf
A 51 Jugendamt 

Hubertusstraße 17
D-52477 Alsdorf

Telefon: 0 24 04 / 50 - 204
Fax: 0 24 04 / 57 999 - 204
E-Mail: mona.stollenwerk@alsdorf.de

© Stadt Alsdorf