Logo Alsdorf (Welle)

Europafest bietet auch viele starke Akzente aus dem Mottoland Niederlande




„Hartelijk welkom“ heißt es diesmal beim großen Alsdorfer Europafest. Und das aus gutem Grund, denn beim Festwochenende vom 8. bis 11. September sind die Niederlande das Mottoland. Gefeiert wird dann auch die seit 35 Jahren bestehende Städtepartnerschaft mit Brunssum.

Los geht es auf der Kirmes zu Füßen des Fördergerüstes am Annapark. Am Freitag, 8. September, wird Bürgermeister Alfred Sonders dort das Europafest um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich eröffnen. Um 18.30 Uhr startet im Foyer der Stadtücherei eine Ausstellung des Fotoclubs Alsdorf 01. Dessen Mitglieder waren mit ihren Kameras in der Partnerstadt unterwegs und präsentieren unter dem Titel „Motive und Eindrücke aus Brunssum“ ihre Aufnahmen. Der Samstag beginnt um 13 Uhr mit einer Talkrunde zur geplanten Regiotram. Mehrere Gesprächspartner werden dazu auf der Bühne auf dem Denkmalplatz zum Gespräch erwartet. Ebenfalls auf dieser Bühne startet um 19 Uhr ein Konzert mit gleich drei Bands, die ihre Wurzeln im Punkrock haben. Zu sehen sind „Viva Punk“, „The Tasty Trashpandas“ und „Dic ‚n‘ Vom Play Cryssis“, bei denen der Schlagzeuger der „Toten Hosen“ mit an Bord ist! Dieses eintrittsfreie Konzert stimmt auf einen weiteren Knaller ein, denn am 22 Uhr startet erstmals an einem Samstag beim Europafest das große Feuerwerk über dem Annpark!

Der bunte Umzug markiert den Start am Sonntag, 10. September, um 11 Uhr. In diesem Zug werden sich wieder viele Vereine – auch aus Brunssum – in Szene setzen. Um 12 Uhr können Gäste dann im Biergarten hinter der Stadthalle den „Jazz im Garten“ genießen. Verkaufsoffen ist der Sonntag zudem von 13 bis 18 Uhr. Ein buntes Treiben wird am Samstag und Sonntag in der gesamten Innenstadt geboten, zahlreiche Verkaufsstände wird es dabei entlang der Bahnhofstraße geben und einen Bücherflohmarkt vor der Stadthalle. Am Sonntag werden auf der Bühne am Denkmalplatz unter anderem „Silvi und Ralf“ zu hören sein. In einen Niederländischen Platz mit ruhigem Programm wird sich zudem am Samstag am 18 Uhr und am Sonntag ab 15 Uhr der Platz am Seniorenheim an der Stadthalle verwandeln. 

(apa 30.08.2023)
© Stadt Alsdorf