Im Alsdorfer Tierpark sprudelt das Wasser auf neuem Wasserspielplatz

So fließt das Wasser: Tierparkleiter Stefan Heffels bringt die Pumpe des neuen Wasserspielplatzes im Beisein von Vorstandsmitglieder des Tierparkvereins und des Aufsichtsrates der Freizeitobjektegesellschaft in Schwung.
Mit einigen Neuheiten startet der Tierpark am Alsdorfer Weiher abwechslungsreich in die Frühjahrs-Saison.
Seit wenigen Wochen bereits gibt es im Park ein Hüpfkissen, eine Hochwippe und Federspielgeräte, jetzt wurde auch ein kleiner Wasserspielplatz eröffnet. Er löst die alte, mit Mosaiksteinchen verzierte Echse ab, die in die Jahre gekommen und technisch nicht mehr auf den neusten Stand zu bringen war. Mit einer Wasserpumpe können Kinder nun durch eigene Muskelkraft das Wasser sprudeln lassen und es auf den Weg über mehrere Rinnen und Wasserbecken schicken.
Finanziert wurde der Wasserspielplatz – insgesamt rund 20.000 Euro - durch die Freizeitobjektegesellschaft Alsdorf sowie durch den Tierparkverein über zweckgebundene Spenden und Spenden aus dem Spendenschwein und die Aktion „Weihnachten im Tierpark“. Die Firma Kaldenbach hat zudem den neuen Bodenbelag gespendet. „Wir freuen uns, den vielen Besucherinnen und Besuchern immer wieder neue Attraktionen anbieten zu können“, sagte Bürgermeister und Tierparkvereinsvorsitzender Alfred Sonders bei der Vorstellung des Wasserspielplatzes. Weitere werden folgen: Ein Spiel- und Lehrpfad rund um das Rotwildgehege ist derzeit im Aufbau. Auf diesem Pfad sollen Kinder an einzelnen Rätselstationen kindgerecht der Natur näherkommen, zudem soll der Pfad durch Spielgeräte aufgelockert werden.
Auch ein gemeinsames Infozentrum des Parks, des Tierparkvereins und des Naturschutzbundes (NABU) Aachen soll in wenigen Wochen in der Nähe des Spendenschweins eröffnet werden.