Erdarbeiten haben begonnen: Neue Heimat der Realschule im KuBiZ wird gebaut

Mit vereinten Kräften: Neben Architektin Özge Demirci griffen SEA-Geschäftsführerin Kathrin Koppe, Realschulleiter Farsin Sohrab, Bürgermeister Tim Krämer und der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses Schulen, Sport, Kultur und Ehrenamt, Friedhelm Krämer, zu den Spaten.
Die Weichen für das Wachstum sind gestellt: Mit einem ersten Spatenstich wurden jetzt die vorbereitenden Arbeiten für den Bau einer neuen Realschule am Alsdorfer Annapark begonnen Gleich neben der jetzigen Heimat der Realschule im Johannes Rau Kultur- und Bildungszentrum soll bis Mitte 2027 das neue Gebäude fertiggestellt sein. Dann kann die Realschule umziehen und können deren bisherige Räume vom Dalton-Gymnasium genutzt werden. „Damit bringen wir unsere Schullandschaft noch weiter nach vorne“, sagte Bürgermeister Tim Krämer, „unsere weiterführenden Schulen erfreuen sich insgesamt einer großen und steigenden Nachfrage!“
Die Stadtentwicklung Alsdorf GmbH (SEA) plant und errichtet die dreizügige Realschule mit Zweifachsporthalle unter Leitung der Architektin Özge Demirci. Das Grundstück umfasst eine Fäche von rund 9.300 Quadratmetern. Geplant ist die Errichtung eines dreigeschossigen Massivbaus in L-Form, der sich zur Konrad-Adenauer-Allee orientiert, während die neue Zweifachsporthalle die Raumkante zum Annapark aufgreift. Das barrierefreie Gebäude erhält zwei überdachte Eingänge, ein zentrales Foyer und eine offene Treppe, die beide Gebäudeflügel miteinander verbindet. Neben 22 Klassen und neun Fachklassenräumen finden Verwaltungs-, Sozial-, Gemeinschafts-, Technik- und Sanitärräume sowie ein behindertengerechter Aufzug ihren Platz im Gebäude.
Die nun begonnenen Erdarbeiten sollen bis Ende Januar 2026 abgeschlossen sein.
Die Kosten der gesamten Baumaßnahme belaufen sich auf rund 34,5 Millionen Euro.









