Verein "fair handeln" stellt Jahreskalender für 2026 mit Motiven aus Afrika vor

Impressionen aus Sambia für den guten Zweck: Bürgermeister Tim Krämer (links) hat sich von der Vereinsvorsitzenden Gertrud Kutscher (hinten) und den Helferinnen des Weltladen-Teams, Inge Kühne (Mitte) und Irmgard Dreesen den Sambia-Kalender 2026 vorstellen lassen
Das Land und dessen Menschen, viel Natur und majestätische Tiere: In seinem Kalender für das Jahr 2026 präsentiert der Alsdorfer Verein „fair handeln“ erneut Aufnahmen, die in Afrika entstanden sind.
Die Vereinsvorsitzende Gertrud Kutscher und Vorstandsmitglied Norbert Kutscher haben jetzt das erste Exemplar des Kalenders Bürgermeister Tim Krämer vorgestellt. Er hat den Weltladen an der Marienstraße 21 in Mariadorf bei einem „Faires Café“-Nachmittag besucht, der im November noch einmal am Dienstag, 25. November, von 15 bis 17 Uhr stattfindet. Zahlreiche Hilfsprojekte unterstützt der Verein „fair handeln“ mit seinem Weltladen – der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiern kann – in Afrika, vor allem in der Diözese Monze in Sambia. Im vergangenen Jahr war eine Gruppe zu Gast in Sambia, dabei sind die Aufnahmen von Marianne Riem-Wischhöfer entstanden, die nun den Kalender zieren. Vor Ort haben die Besucher erlebt, wie groß die Not zahlreicher Menschen ist. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, mit Erlösen aus dem Weltladen weiterhin Hilfsprojekte zu initiieren und fortzuführen“, sagte Gertrud Kutscher.
Der Verkaufserlös der Kalender soll ebenfalls wieder in die Hilfe investiert werden. 100 Tischkalender und 75 Exemplare für die Wand hat der Verein aufgelegt. Der Tischkalender ist zum Preis von je neun Euro erhältlich, 15 Euro kostet der großformatige Kalender. Erhältlich sind beide Kalender im Weltladen zu folgenden Öffnungszeiten: dienstags von 15 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Auch während des „Phantastischen Wintermärchens“, dem Weihnachtsmarkt an der Alsdorfer Burg, sind die Kalender an der Bude des Vereins zu haben. Infos online unter: www.fairhandeln-ev.org. Spenden für die Hilfe in Sambia sind über den Verein „fair handeln“ möglich unter
VR-Bank eG, Konto Eine Welt,
IBAN: DE26 3916 2980 3006 0000 10.
VR-Bank eG, Konto Eine Welt,
IBAN: DE26 3916 2980 3006 0000 10.









