Hilfswerk Lions Club Alsdorf stellt neuen Weihnachtskalender 2025 vor - Preise im Wert von 20.000 Euro in 5.000 Kalendern - Drittklässlerin Leni Offermanns gestaltet Titelbild

Der Lions Club Alsdorf und sein Hilfswerk geben auch im Jahr 2025 wieder ihren beliebten Weihnachtskalender heraus. Wegen der steigenden Nachfrage auch bei Unternehmen werden in diesem Jahr sogar 5.000 Exemplare gedruckt, die von Unternehmen gestiftete Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro beinhalten. Der Kalender wird durch die Lions Club Mitglieder sowie über Verkaufsstellen in teilnehmenden Geschäften und Einrichtungen vertrieben zum Preis von 6 Euro je Stück. Hauptpreis ist auch in diesem Jahr wieder ein Jahresleasing, diesmal für einen VW Polo mit Unterstützung des Alsdorfer Autohauses Jacobs. Das Titelbild wurde in diesem Jahr gestaltet von Leni Offermanns aus der Klasse 3 a der Grundschule Schaufenberg, die etliche Entwürfe von Kindern dem Lions Club zur Auswahl vorgelegt hatte. Für die Gewinnerin gibt es einen 50 Euro-Gutschein und für die Klassenkasse zusätzlich 200 Euro. Clubpräsidentin Bettina Müller dankte herzlich allen beteiligten Unternehmen, die dem Club die Herausgabe des Weihnachtskalenders ermöglichen und konnte schon jetzt auf zahlreiche Vorbestellungen von Unternehmen verweisen. Von Gutscheinen bis hin zu Barpreisen reicht die Palette der Gewinnchancen. Die Gewinne werden täglich auf der Internetseite des Lions Club Alsdorf veröffentlicht und werden vorab unter notarieller Aufsicht gezogen und den einzelnen Kalender-Nummern, die auf den Kalendern aufgedruckt sind, zugeordnet. Der Gesamterlös aus dem Kalenderverkauf kommt insbesondere wieder Alsdorfer Jugendprojekten von Ferienfahren über Kindertheater bis hin zu Schulprojekten zugute. Ein großer Teil wird verwendet, um alle 22 Alsdorfer Kitas alle zwei Wochen mit einer Kiste mit frischem Bio-Obst und Gemüse zu beglücken. Auf dem Alsdorfer Weihnachtsmarkt ist der Lions Club wieder vertreten. Dort werden wie bisher am 1. Weihnachtsmarktwochenende die restlichen Weihnachtskalender im Clubzelt zu haben sein, wo der Lions Club traditionell Grünkohl mit Mettwurst sowie Kaltgetränke, Glühwein und andere warme Getränke anbieten wird. Der Club leitet alle Gewinne aus seinen Aktivitäten eins zu eins für wichtige soziale Jugendprojekte an die jeweiligen Empfänger weiter.