Generationenwerkstatt feiert ihr Zehnjähriges unter dem Dach des DRK

Seit 10 Jahren besteht die Generationenwerkstatt Alsdorf unter dem Dach des DRK Ortsvereins. Jetzt wurde Geburtstag gefeiert, verbunden mit einem kleinen Sommerfest im Hof der DRK-Unterkunft am Alten Rathaus in Mariadorf.
Gut zwei Handvoll zählt die Schar der Aktiven unter Leitung von Hubert Steffens, die seit vielen Jahren im Untergeschoss der DRK Unterkunft ihre Werkstatt betreiben und eine Fülle von Holzarbeiten regelmäßig herstellen, deren Erlös für einen guten Zweck verwendet wird. Eingebettet ist die Werkstatt in die Gemeinschaft Soziales des DRK zusammen mit dem Deutschen Roten Kleiderladen, der in der Cäcilienstraße in Alsdorf seinen Sitz hat und vielen Bedürftigen hilft, gute gebrauchte Kleidung zu erhalten.
Angefangen hatte alles im Sommer 2013 mit dem Mariadorfer Gerhard Esser, der beim Goldhochzeitbesuch von Bürgermeister Alfred Sonders bei ihm den Wunsch vortrug, eine Generationenwerkstatt ins Leben zu rufen. Sonders hatte die Idee spontan aufgenommen und bei den Ortsteilgesprächen im Sommer 2013 Listen für Interessierte ausgelegt. Im September war dann das erste Treffen organisiert worden und das weitere Vorgehen wurde im November besprochen. Hier wurden dann auch die Räume identifiziert, die die Werkstatt seit Juni 2015 bewirtschaftet. In den dazwischenliegenden Monaten hatten die fleißigen Unterstützer der Werkstatt notwendige Einrichtungs- und Sanierungsarbeiten in Eigenleistung durchgeführt, unterstützt durch zahlreiche Sponsoren. Die zukünftigen Bastler konnten dann die feierliche Eröffnung feiern, was nun 10 Jahre her ist.
Alfred Sonders, Vorsitzender des DRK Ortsvereins, dankte Hubert Steffens und seinem fleißigen Team für die unermüdliche Arbeit und die Bereitschaft, auch junge Leute heranzuführen. Auf vielen Veranstaltungen ist die Generationenwerkstatt mit ihren Holzarbeiten präsent und hat stets volle Auftragsbücher. Am Tag der offenen Tür zum Geburtstagsfest erschienen viele Freunde und Interessierte und nahmen an zahlreichen Aktivitäten teil. Sonders dankte allen Beteiligten für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschte sich auch in Zukunft weitre Interessenten, die das vorhandene Team bereichern.