Logo Alsdorf (Welle)

Kita-Anmeldung in Alsdorf zukünftig online über Kitaplus möglich




Mit einem neuen Anmeldeportal bietet die Stadt Alsdorf in Kürze Eltern die Möglichkeit,  online einen Kitaplatz für ihr Kind anzumelden. „Kitaplus“ heißt das Online-Verfahren, über das künftig die Anmeldung in allen Kindergärten und Familienzentren im Alsdorfer Stadtgebiet erfolgt. Erreichbar ist das Portal unter https://alsdorf.anmeldeportal.kitaplus.de/.

Alle Eltern, die für ihr Kind ab dem Kitajahr 2026/2027 einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung in Alsdorf benötigen, melden ihre Kinder ab dem 01. September über dieses Portal an. Anmeldeschluss für das Kitajahr 2026/2027 (Beginn 01.08.2026) ist der 30. September 2025. Auch Eltern, die Ihr Kind ab dem 1. Februar 2025 bereits analog in ihren Wunschkitas angemeldet haben werden gebeten, die Anmeldung im Onlineportal zusätzlich vorzunehmen. Über die digitale Anmeldung erhalten die Eltern zukünftig alle Informationen und Updates zu ihrer Anmeldung durch „Kitaplus“. Informationen zum Bearbeitungsstatus der Anmeldung werden per E-Mail übermittelt. Die Entscheidungen über die Platzvergabe treffen die Kindertageseinrichtungen, bei denen eine Anmeldung erfolgt ist. 
Das Online-Verfahren soll den Eltern zugleich die Suche nach einem Kindergartenplatz, als auch das Anmeldeverfahren erleichtern. Für bis zu drei „Wunschkitas“ im Stadtgebiet können Kinder angemeldet werden, die notwendigen Daten können Eltern dabei selbst über das Portal erfassen. Der Datenschutz bleibt jederzeit gewährleistet. Der Vorteil des Online-Anmeldeverfahrens: Eltern können sich allzeit und von überall mit einem internetfähigen Gerät über die bestehenden Angebote informieren und entscheiden, welche Kita für Eltern und Kind infrage kommen. 
Wer Unterstützung bei der Online-Anmeldung benötigt oder weitere Fragen rund um die Anmeldung hat, kann sich gerne an das Jugendamt wenden. Per Mail unter kitaportal@alsdorf.deoder telefonisch bei Isabell Klein, 02404/50423, oder Gabi Nellessen, 02404/50326.
Trotz des Online-Verfahrens soll der persönliche Kontakt zwischen Kita und Eltern sowie deren Kindern natürlich nicht verloren gehen. Über die Online-Anmeldung hinaus können Eltern während des gesamten Anmeldeprozesses Kontakt zu den Kitas aufnehmen und während „Tagen der offenen Tür“ oder anderen Veranstaltungen einen persönlichen Eindruck der jeweiligen Kita gewinnen. (apa)
(apa 11.08.2025)
© Stadt Alsdorf