Veranstaltungen
Die jüngsten Vorfälle im Zusammenhang mit den Anschlägen in Solingen, Siegen, Magdeburg, München, Aschaffenburg und Mannheim, aber auch die generell steigende Anzahl an Gewaltdelikten im Rahmen von Veranstaltungen im öffentlichen Raum, stehen aktuell im Fokus der Öffentlichkeit.
Diese Taten sowie ihre Thematisierung haben maßgeblich Einfluss auf das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger.
Die Polizeibehörde Aachen hat mitgeteilt, dass zur polizeilichen Bewertung und daraus etwaig resultierender Vorplanungen polizeilicher - ggfls. auch ordnungsbehördlicher – Maßnahmen, die Durchführung aller Veranstaltungen rechtzeitig durch die Ordnungsbehörden nach dort mitzuteilen sind.
Mit Hinblick auf Umzüge und Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraumsind zukünftig dem A 32 Bürger- und Ordnungsamt mindestens acht Wochen vor der Durchführung einer Veranstaltung von jedem Veranstalter folgende detaillierte Angaben zur Durchführung der Veranstaltung mitzuteilen.
- Datum
- Veranstaltungszeit
- Programmablauf, Veranstaltungscharakter
- Ort (öffentlich zugänglich/nicht öffentlich zugänglich, ggf. Kartenmaterial)
- Erwartete Besucheranzahl
- Erwartetes Besucherklientel
- Getroffene Sicherheitsvorkehrungen
- Veranstalter
- Kontaktdaten Verantwortlicher vor Ort währende der Veranstaltung
Für die Sicherheitsvorkehrungen bei Umzügen und Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum wird grundsätzlich vorgegeben, alle für Fahrzeuge zugänglichen Straßen und Zuwegungen mit geeigneten Einfahrsperren (das können z.B. Kleintransporter, LKW, aber auch PKW sein) vom Veranstalter zu sperren.
Die v.g. Angaben sind vollständig zu übermitteln, da sie für die ordnungsbehördliche und polizeiliche Bewertung maßgeblich sind.
Hierzu ist das unten stehende Formular zu verwenden und mit entsprechender Vorlaufzeit an die E-Mail Adresse: Veranstaltungen@alsdorf.de zu senden.
Bei Rückfragen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung (Kontaktkästen von Anne von Ameln, Niklas Ganser und Nabil Mahroug - Tel.: 02404/50419; nabil.mahroug@Alsdorf.de).