Logo Alsdorf (Welle)

Viele Geschichten gibt es zum „Welttag des Buches“ in der Stadtbücherei Alsdorf


Haben viele Geschichten im Angebot: Die Vorlesepatinnen und -paten der Alsdorfer Stadtbücherei.

Am Mittwoch, 23. April, feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am „Welttag des Buches“ ein großes Lesefest. Auch die Stadtbücherei Alsdorf ist mit von der Partie. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
Seit 2018 findet zum „Welttag des Buches“ auch eine Abendveranstaltung der Vorlesepaten in der Stadtbücherei Alsdorf unter dem Motto „Ich schenke dir eine Geschichte“ statt. In diesem Jahr ist es am Donnerstag, 24. April, um 19.30 Uhr soweit. Jeder Vorlesepate stellt dann ein aktuelles Buch vor, das ihm besonders gut gefallen hat und das er den Zuhörern ans Herz legen möchte. Der Abend verspricht sehr vielseitig und interessant zu werden, denn so unterschiedlich die Vorlesepaten sind, so unterschiedlich sind die Bücher, die sie vorstellen. Besucherinnen und Besucher können sich von Dagmar Junk, Dr. Johannes Kiehl, Marie-Luise Fröbel, Wiltrut Tramnitz, Sigrid Schleibach, Sabine Westenfeld-Weber und Wolfgang Rosen neugierig machen lassen auf neue Geschichten. Es verspricht ein unterhaltsamer Abend unter der Glaskuppel der Stadtbücherei zu werden - und im Anschluss an die Lesungen gibt es die Gelegenheit, sich auszutauschen und mit den Vorlesepaten ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist kostenlos, es wird um Anmeldung per Mail unter stadtbuecherei@alsdorf.de oder telefonisch unter 02404/93950 gebeten.
(apa 08.04.2025)
© Stadt Alsdorf