Gut 100 Besucher haben Spaß beim Farbschattentheater in der Stadthalle
Viel Applaus gab es für einen besonderen Nachmittag mit Farbschattentheater im Seminarraum der Stadthalle. Gut 100 Zuschauerinnen und Zuschauer von Jung bis Alt hatten Spaß an dem Angebot, das der Integrationsrat der Stadt Alsdorf, die Volkshochschule und die Stadtbücherei realisiert hatten.
Aus Essen war der türkischstämmige Puppenspieler Ercan Karahan angereist, der 2016 schon einmal auf Einladung des Integrationsrates zu Gast in Alsdorf war. Edle Figuren hatte er im Gepäck. Teils aus Kamelhäuten und anderen Ledersorten sind seine bunten Figuren gefertigt, die transparent genug sind, dass sie - von hinten angestrahlt, in leuchtenden Farben auf eine Leinwand projiziert werden können. Gut eine Stunde dauerte die auf Deutsch vorgetragene Geschichte von „Hacivat und Karagöz“ – einer türkischen Variante von Kasperl und Seppel -, die im Lauf der Handlung Till Eulenspiegel treffen und in der Arena Auf Schalke ein Konzert auf die Beine stellen.
Der lockere Mix aus türkischer musikalischer Folklore und den Dialogen, die Ercan Karahan mit verstellter Stimme vortrug, war vor allem für die Kinder ein Spaß. Viele von ihnen konnten es sich dicht vor der Puppenbühne auf dem Boden bequem machen. Für den Integrationsrat hatte Vorsitzender Mevlüt Zorlu die Besucher begrüßt und freute sich über die große Resonanz. „Die Nachfrage war diesmal sogar noch größer als das Platzangebot!“ Eine Neuauflage ist somit nicht ausgeschlossen. Und nach der Vorstellung ließen sich viele Besucherinnen und Besucher von Puppenspieler Ercan Karahan die Figuren gerne einmal ganz aus der Nähe zeigen.