Logo Alsdorf (Welle)

Silbertaler der Stadt Alsdorf und Eintrag ins Gästebuch


Silbertaler und Eintrag ins Gästebuch der Stadt Alsdorf: Eberhard Malecha (sitzend r.) wird durch Bürgermeister Alfred Sonders (l.) eine besondere Ehre zuteil. Zeugen dieses schönen Akts sind Franz-Josef Müller, Vorsitzender des Geschichtsvereins (r.), und Bernd Hilgers (sitzend l.) aus dem Vorstand.

Dass er sich über diese Auszeichnung freute, stand ihm ins Gesicht geschrieben. Lächelnd und auch durchaus gerührt nahm Stadtarchivar Eberhard Malecha den „Silbertaler der Stadt Alsdorf“ von Bürgermeister Alfred Sonders entgegen, es folgte auch ein Eintrag ins Gästebuch der Stadt Alsdorf. „Als Alsdorfer bedeutet mir eine Auszeichnung meiner Heimatstadt ganz besonders viel.“ Dass Eberhard Malecha den Silbertaler verdient habe, machte Bürgermeister Sonders im Beisein des Vorsitzenden des Geschichtsvereins Franz-Josef Müller und Kassierer Bernd Hilgers deutlich: „Sie haben uneigennützig und selbstlos Arbeit für die Dokumentation unserer Geschichte in Alsdorf geleistet. Ich bin Ihnen persönlich dankbar nicht nur für das, was Sie machen, sondern auch für Ihre Ausdauer und Ihren persönlichen Verzicht auf Privates beim Aufbau und der Pflege unseres städtischen Archivs. Die Akribie und Liebe, mit der Sie das über zehn Jahre vorangetrieben haben, ist beachtenswert.“ Malecha erinnerte in seinen Dankesworten auch an den langjährigen Vorsitzenden des Geschichtsvereins und Ehrenbürger der Stadt Alsdorf Rudolf Bast: „Rudi hat das Pflänzchen gesetzt. Er wäre sehr glücklich, wenn er sehen könnte, was daraus erwachsen ist. Ich habe ihm viel zu verdanken.“ Auch dankte er dem Standesbeamten Michael Wiesner für dessen Unterstützung, besonders beim Erstellen des Personenstandsarchivs. Unterstützung, so Malecha, hatte er auch stets seitens des Bürgermeisters, des Geschichtsvereins und der Verwaltung. „Ich konnte schalten und walten, wie es notwendig war.“ Der pensionierte Beamte der Bundeswehrverwaltung hat eine Archivausbildung an der Archivschule in Marburg gemacht. Bis zur Pensionierung 2015 war der heute 71-Jährige im Archiv einer Zentralmilitärischen Oberbehörde in Köln eingesetzt. Den Aufbau und die Führung des Archivs des Alsdorfer Geschichtsvereins übernahm er Ende 2013. Ab 2018 wirkte er bei der administrativen Vorbereitung und dem Aufbau des neuen Stadtarchivs in Alsdorf maßgeblich mit und hat in hauptverantwortlicher Position die Führung des Personenstandsarchivs der Stadt Alsdorf. Seit Januar ist er mit der Umsetzung der Vorgaben des neuen Archivs der Stadt Alsdorf betraut. Mit dem Erhalt des „Silbertalers“ einher geht auch immer das Versprechen der Stadt bei Not dem Inhaber helfend zur Seite zu stehen.

(apa 16.05.2024)
© Stadt Alsdorf