Illustration
Logo Alsdorf (Welle)

„Augen auf im Straßenverkehr, das fällt Alt und Jung nicht schwer“ – Urkunden für Senioren und Partnerkinder




Gemeinsame Feiern, gemeinsame Liedernachmittage und vieles mehr: Bei den Treffen der Bewohner des Seniorenheims Haus Stephanie und der Kinder des Familienzentrums Mariadorf- Blumenrath, Kita Pestalozzistraße, gibt es immer eine Menge Spaß. Die beiden Häuser verbindet seit 2013 eine Kooperation im Rahmen der „Generationsbrücke Deutschland“. Monatlich besuchen die Kinder die Senioren. Das jüngste Treffen wurde von der Verkehrssicherheitsberaterin Dana Krumbeck (Polizei Aachen) begleitet, denn dabei ging es um gemeinsame Übungen im Bereich der Verkehrserziehung.

Nicht nur in der Theorie war die Sicherheit im Verkehr im Blick, sondern auch ganz praktisch. In Begleitung der Verkehrspolizei machten sich Senioren mit ihren Rollatoren, Rollstühlen oder auch ohne Gehhilfe mit Ihrem Partnerkind vom Seniorenheim an der Eschweilerstraße auf den Weg zur Feldstraße. Mit Warnwesten ausgestattet, fand dort für alle ein gemeinsames „Bordsteintraining“ sowie das Überqueren der Straße statt.

Nach den Übungen ging es zurück in das Seniorenheim, wo den Senioren und Kindern in gemütlicher Atmosphäre Urkunden zum Bordsteintraining überreicht wurden. Und dazu hatte die Leiterin des Seniorenheims, Violanta Grotensohn, ganz besondere Leckerbissen vorbereitet: selbstgebackenen Ampelkuchen und eine Verkehrstorte. 

Bildergalerie - zum Vergrößern anklicken




 

Kontakt

Städt. integratives Familienzentrum im Verbund
"Mariadorf-Blumenrath"
KiTa Pestalozzistraße

Pestalozzistraße 54
D-52477 Alsdorf

Telefon: 0 24 04 / 62 960

E-Mail:  kita-blumenrath@alsdorf.de

Frau Schmaldienst
KiTa-Leitung
Marina Schmaldienst
(Erzieherin)

 

Frau Dieckmann
stellv. KiTa-Leitung
Brigritte Dieckmann
(Erzieherin, Fachkraft für Integrationspädagogik und pädagogische Frühförderung, zertifizierte Elternbegleiterin

 

Rebekka Aallachi
stellv. KiTa-Leitung
Rebekka Aallachi 
Erzieherin, zertifizierte Elternbegleiterin - arbeitet gruppenübergreifend
© Stadt Alsdorf